Nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung sind für FINIDR immer noch die prioritäten Themen. Jedes Jahr gleichen wir mit unseren Aktivitäten die Auswirkungen auf die Umwelt aus.

Für dieses Jahr 2022 haben wir eine Verpflichtung. Für jeden realisierten Auftrag in diesem Jahr pflanzen wir einen neuen Baum unter der Garantie einer ausgewählten gemeinnützigen Organisation. Die Pflanzung wird im Frühjahr und Herbst erfolgen, wann die besten Bedingungen für das Pflanzen junger Bäume gegeben sind.

Seit 2021 pflanzen wir für jeden Auftrag einen neuen Baum.
Zusammen haben wir schon folgende Zahl der Bäume eingepflanzt:

Wir kümmern uns um die Zukunft

Wälder sind die Lungen unseres Planeten und das ist wahr. Beispielsweise produziert eine 100 Jahre alte Buche mit einer Höhe von 25 Metern pro Tag ungefähr 1.000 Liter Sauerstoff. Das ist so viel, wie drei Personen für den ganzen Tag brauchen.

Und wussten Sie, dass jeder Baum auch als Klimatisierung dient? Und nicht nur als eine Einheit, sondern vier Klimaanlagen. Infolgedessen kühlt ein Baum seine Umgebung um 3 bis 6 ° C ab.

Es gibt viele weitere Gründe, warum Wälder für die Zukunft unseres Planeten notwendig sind. Genauer gesagt braucht der Planet insbesondere gesunde Wälder. Aus diesem Grund haben wir eine Zusammenarbeit mit einer Organisation aufgebaut, die sich auf die Diversifizierung der Waldzusammensetzung konzentriert. Sie pflanzen die ursprünglichen Arten in Monokulturen, die in der aktuellen Zusammensetzung fehlen. Dies sind meistens Tannen, Buchen und Ahorn.

Dies sind genetisch originelle Sämlinge aus Baumsamen, die in den wertvollsten Teilen geschützter Landschaftsgebiete gesammelt werden. Die Sämlinge wachsen dann unter besonderen Bedingungen in einer Baumschule. Dank dessen sind die Sämlinge vorbereiten, auch den schwierigsten Bedingungen standzuhalten, beispielsweise auf Berggipfeln.

Die ersten Bäume wurden gepflanzt!

Im Mai 2021 wurde die erste Pflanzung der Bäume stattfindet, aufgrund der eingegangenen Bestellungen in diesem Jahr. In zwei Tagen haben wir mit der Beteiligung unserer Mitarbeiter insgesamt 1 600 Buchen- und Ahornsämlinge gepflanzt. Während der Frühlingspflanzperiode wurden weitere 1 400 Sämlinge gepflanzt, was insgesamt 3.000 neue Sämlinge ergibt.

Die Bepflanzung ist mit Hilfe einer ausgewählten gemeinnützigen Organisation erfolgt. Der Ort wurde in Zusammenarbeit mit dem geschütztes Landschaftsgebiet Beskydy sorgfältig ausgewählt und schließlich der Hang des Smrčina-Berges in Tyra ausgewählt.

Die restlichen Bäume aus den realisierten Aufträgen werden im Herbst gepflanzt und unsere Mitarbeiter werden auf jeden Fall wieder da sein! Vielen Dank, dass wir alle gemeinsam zur Erneuerung der Wälder beitragen.

Erfolgreiches Pflanzen im Herbst

Ende Oktober fanden zwei Pflanzaktionen direkt mit unseren Mitarbeitern statt. Diesmal gelang es uns, in zwei Terminen über 2 600 Jungbäume zu pflanzen. Wie im Frühjahr wurden auch jetzt Buchen, Ahorne und Tannen gepflanzt. Insgesamt wurden die Jungbäume in kleinen Gruppen in einem trockenen Wald auf einer Fläche von ca. 1 Hektar gepflanzt.

Das herbstliche Pflanzen erfolgte in unserer Region Mährisch-Schlesische Beskiden. Konkret unterhalb des Ahornberges. Bis Herbstende pflanzt unsere kooperierende Non-Profit-Organisation noch die restlichen Bäume an anderen Orten der Region, die sich aus der Verpflichtung und der Anzahl der von uns realisierten Aufträgen ergeben.

Und wie viele Bäume pflanzen wir in einem Jahr? Dies wird erst am 31. Dezember bekannt, da die Anzahl der gepflanzten Sämlinge von der genauen Anzahl der realisierten Aufträge abhängt. Bis Ende Oktober haben wir bisher die schöne Zahl von 9103 neuen Bäumen erreicht.

In diesem Jahr nahmen 84 unserer Mitarbeiter an insgesamt vier FINIDR Pflanzaktionen teil und pflanzten 4 200 neue Bäume. Und das alles an zwei Orten in unserer Region.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir dieses Projekt im nächsten Jahr fortsetzen werden.

Frühjahrspflanzen und weitere 1.900 Bäume gepflanzt!

Schon im zweiten Jahr pflanzen wir für jede Bestellung einen neuen Baum. In Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation haben wir mehr als 15.000 Bäume gepflanzt. Ende April und Anfang Mai fand die fünfte und sechste Baumpflanzung unter Beteiligung unserer Mitarbeiter statt.

Nach Smrčina und Velký Javorový ging es diesmal an den Hang des Berges Šindelná in einer Höhe von etwa 900 m über dem Meeresspiegel. An diesem Ort, an dem bis vor kurzem nur eine ausgedünnte Fichtenmonokultur vorhanden war, haben wir uns daran gemacht, einheimische Arten zu pflanzen, die an solche Orte gehören – Buchen und Tannen.

An zwei Pflanztagen haben wir 1.900 neue Bäume angepflanzt! Weitere Bäume, die aus Ihren Bestellungen stammen, werden im Frühjahr von einer gemeinnützigen Organisation angepflanzt.

Aber wir planen bereits eine weitere Pflanzung, an der sich unsere Mitarbeiter im Herbst wieder beteiligen werden.